Das indolente Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) entwickelt sich in der Regel sehr langsam und die Patienten zeigen in der Regel erst in einem fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung Symptome.
Insbesondere finden wir:
Eine vollständige Liste finden Sie auf der Plattform.
Ein Autotransplantat, auch bekannt als autologe Stammzelltransplantation, ist ein Verfahren, bei dem dem Patienten selbst hämatopoetische Stammzellen entnommen und nach vorheriger Behandlung erneut injiziert werden. Im Gegensatz zur Allotransplantation, bei der Stammzellen eines kompatiblen Spenders verwendet werden, werden bei der Autotransplantation die eigenen Stammzellen des Patienten verwendet. Bei der Behandlung bestimmter Arten von Lymphomen wird ein Autotransplantat verwendet, um die Verabreichung höherer Dosen der Chemotherapie oder Strahlentherapie zu ermöglichen, als dies bei herkömmlichen Behandlungen möglich wäre.
Die Immuntherapie ist eine Behandlung, die darauf abzielt, die körpereigene Immunabwehr gegen Krebszellen zu stimulieren. Ihre Wirksamkeit wurde bei einer Vielzahl von Krebsarten nachgewiesen, auch wenn ihre Verträglichkeit durch ein spezifisches Toxizitätsprofil gekennzeichnet ist, das mit der Reaktivierung des Immunsystems zusammenhängt.
Beispiele hierfür sind Checkpoint-Inhibitoren (Nivolumab, Pembrolizumab) und die CAR-T-Therapie, bei der die T-Zellen des Patienten gentechnisch verändert werden, um Krebs besser bekämpfen zu können.
Ensemble Leukämie-Lymphome Espoir
Découvrir cette association ->