Erläuterungen zu Non-Hodgkin-Lymphomen.

10/2025
Lymphom

Les Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) sind in zwei Haupttypen unterteilt: T-Zell-Lymphome Und die B-Zell-Lymphome. Bei T-Zell-Lymphomen stammt der Tumor aus reifen T-Zellen, im Gegensatz zu den meisten NHL-Zellen, die aus reifen B-Zellen stammen.

Was ist eine T-Zelle?

Ein Lymphozyt ist ein weiße Blutkörperchen Wer spielt eine Rolle in der Immunabwehr. Im Falle einer Infektion nimmt die Anzahl der Lymphozyten zu, sodass der menschliche Körper dagegen kämpfen kann, indem körperfremde Zellen identifiziert und dann zerstört werden. T-Zellen stammen aus dem Knochenmark und haben ihren Namen von ihrem Reifeort: dem Thymus. Sie sind in der Lage, Fremdkörper zu identifizieren, die die B-Lymphozyten-Barriere passiert haben und sich in den körpereigenen Zellen entwickeln, um sie zu eliminieren.

Wie wird ein T-Zell-Lymphom diagnostiziert?

T-Zell-Lymphome werden allgemein als „aggressiv“ bezeichnet. Die Hauptsymptome sind starker Nachtschweiß, Fieber, juckende und geschädigte Haut sowie starke Müdigkeit. Da diese Symptome relativ häufig sind und allmählich auftreten und verschwinden, ist es schwierig, ein T-Zell-Lymphom zu diagnostizieren. Darüber hinaus wird während einer Blutuntersuchung ein Entzündliches Syndrom (die biologischen Störungen einer Entzündung) können sichtbar sein. Um eine eindeutige Diagnose stellen zu können, muss Lymphknotenbiopsie sollte mit einer Analyse durch einen Anatomopathologen durchgeführt werden.

Wie behandelt man T-Zell-Lymphom

Für die Erstlinienbehandlung wird am häufigsten das folgende Protokoll verwendet HACKEN was einer chemotherapeutischen Kombination von vier Arzneimitteln entspricht, die als Infusion in die Venen verabreicht werden: Cyclophosphamid (Endoxan®), Doxurubicin (Adriamycin®), Vincristin (Oncovin®) und Prednison (Cortancyl®).

Was ist eine B-Zelle?

Wie die T-Zelle ist eine B-Zelle eine weiße Blutkörperchen was darauf abzielt Kampf gegen fremde Zellen (abnormal oder krebsartig) des Körpers. Um dies zu tun, produzieren B-Zellen antigenspezifische Antikörper von abnormalen Zellen getragen. Auf diese Weise wird beim Nachweis eines Fremdkörpers der B-Lymphozyt, der auf seiner Oberfläche spezifische Antikörper entwickelt hat, aktiviert, um an die Fremdkörperantigene zu binden. Der mit dem B-Lymphozyten verbundene Fremdkörper wird besser identifizierbar sein durch Phagozyten Wer kommt dann zerstöre den Fremdkörper.

Was sind die Arten von B-Zell-Lymphomen?

Zu den Non-Hodgkin-Lymphomen (NHL) gehören: diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom, Mantelzell-Lymphom und Burkitt-Lymphom.

Les diffuse großzellige B-Zell-Lymphome sind die häufigsten in der NHL. Der Tumor beginnt in reifen B-Lymphozyten, die sich in 60% der Fälle in den Lymphknoten befinden.

Les Mantelzell-Lymphome sind viel seltener. Sie stammen aus Zellen an der äußeren Peripherie (Mantelzone) der Lymphknoten.

Les Burkitt-Lymphom finden sich ihrerseits hauptsächlich in Kinder.

Wie bestimmt man das Stadium des Non-Hodgkin-Lymphoms?

Es gibt vier Stufen, die von I bis IV reichen. Weniger Stufen I und II entsprechen einem Tumor immer noch lokalisiert, in einer einzelnen Gangliengruppe für Stadium I und in mehreren Gangliengruppen, jedoch auf derselben Seite des Zwerchfells für Stadium II. Wie für Stufen III und IV, sie beziehen sich auf eine fortgeschrittenere Krebserkrankung. Stadium III entspricht einem Tumor, der zu Lymphknotengruppen auf beiden Seiten des Zwerchfells herangewachsen ist, und Stadium IV einem Lymphom, das andere nichtganglionäre Organe wie das Knochenmark oder die Lunge befällt.

Quellen: Nationales Krebsinstitut, Kanadische Krebsgesellschaft, Ellye, Arcagy-Gyneco, Centre Léon Bérard

Patientenverbände

ELLyE

Ensemble Leukämie-Lymphome Espoir

Entdecke diesen Verein ->