Eine klinische Studie wird in der Regel in mehreren Zentren gleichzeitig. Es soll sich um eine multizentrische Studie handeln. Obwohl die Expertenzentren wie Universitätsklinikzentren (CHU) oder Cancer Control Centers (CLCC) sind in der Regel die wichtigsten Orte, an denen klinische Studien durchgeführt werden. Sie öffnen sich zunehmend periphere oder private medizinische Zentren.
Mit Klineo, können Patienten leicht das nächstgelegene Zentrum finden, in dem die klinische Studie geöffnet ist, indem sie einfach ihre Adresse oder die ihres Krankenhauses/Zentrums eingeben.
Eine Kohorte in einer klinischen Studie bezieht sich auf bestimmte Gruppe von Teilnehmern an einer klinischen Forschungsstudie, die bestimmte Merkmale gemeinsam haben oder bestimmte Einschlusskriterien oder erhalten die Intervention nach einer bestimmten Modalität. Klinische Studien können je nach Studienzweck und Komplexität der Erkrankung aus einer oder mehreren Kohorten bestehen.
In sogenannten Vergleichsstudien (z. B. Phase-3-Studie) werden die Ergebnisse der klinischen Studie in der Regel analysiert, indem die Ergebnisse der mit der experimentellen Behandlung behandelten Kohorte (sogenannte interventionelle Gruppe) mit denen einer Kontrollgruppe verglichen werden, die entweder die Referenzbehandlung oder das Placebo (sofern keine validierte Standardbehandlung vorliegt) erhält.
Ein- und Ausschlusskriterien sind Kriterien, die im Voraus für die Auswahl der Teilnehmer an einer klinischen Studie festgelegt wurden. Sie werden verwendet, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer für die Studie geeignet sind, und um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.
Einschlusskriterien sind die Merkmale, die die Teilnehmer aufweisen müssen, um in die klinische Studie aufgenommen zu werden. Ausschlusskriterien sind dagegen Merkmale, die verhindern, dass Teilnehmer in die klinische Studie aufgenommen werden. Um an einer klinischen Studie teilnehmen zu können, muss ein Patient alle Einschlusskriterien erfüllen und darf keine Ausschlusskriterien haben.
Es ist wichtig, so viele Fragen wie möglich während der Klineo-Suche um das Profil und die Pathologie des Patienten mit den Ein- und Ausschlusskriterien abzugleichen und die relevantesten klinischen Studien zu finden.
Gruppe von Pflegekräften und Patienten, die von nichtkleinzelligem Lungenkrebs betroffen sind, der eine genetische Mutation (ALK+, ROS1, NRG1,...) exprimiert
Découvrir cette association ->Ensemble Leukämie-Lymphome Espoir
Découvrir cette association ->Information — Forschung — Austausch — Sensibilisierung — Unterstützung
Découvrir cette association ->