Was sind die potenziellen Vorteile der Integration einer klinischen Studie?

Wie bei jeder medizinischen Intervention basiert die Teilnahme an einer klinischen Studie auf einem Nutzen-Risiko-Gleichgewicht.

Klinische Studien unterliegen einer starken Verordnung und sind so konzipiert, dass sie für Patienten am sichersten sind. Darüber hinaus erhält der Patient vor der Teilnahme an einer klinischen Studie von seinem überweisenden Onkologen und dem untersuchenden Arzt alle Informationen zur Studie und gibt dann seine kostenlose und informierte Einwilligung. Er kann auch jederzeit von der Verhandlung zurücktreten.

Die Teilnahme an einer klinischen Studie hat potenzielle individuelle oder kollektive Vorteile bei der Verbesserung des Krebsmanagements und der Patientenreise.

Auf individueller Basis ermöglichen klinische Studien den Patienten den Zugang neue innovative Behandlungen die mehrere Jahre vor ihrer Markteinführung noch nicht auf dem Markt erhältlich sind. Dies könnte eine zusätzliche Behandlungsoption für Patienten darstellen, die auf die verfügbaren Behandlungen nicht angesprochen haben oder denen keine anderen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Durch die Integration einer klinischen Studie sieht der Patient außerdem gefolgt von einem spezialisierten Forschungsteam der über fundierte Fachkenntnisse in seiner Pathologie verfügt. Er wird dann Zugang zu Unterstützung, Betreuung und persönlicher Beratung haben. Die Integration einer klinischen Studie ermöglicht es dem Patienten somit: werden Sie ein Akteur in Ihrer Behandlung und Forschung. Darüber hinaus besteht das Ziel einer klinischen Studie darin, eine experimentelle Behandlung vorzuschlagen, die eine Verbesserung der bestehenden bietet. Diese Verbesserung kann verschiedene Formen annehmen: bessere Effizienz, Verringerung von Nebenwirkungen oder sogar bessere Lebensqualität.

Allgemeiner gesagt kann die Teilnahme an einer klinischen Studie dazu beitragenFörderung der medizinischen Forschung und helfen allen neuen Patienten, indem wir ihnen den Zugang zu immer wirksameren und spezifischeren Behandlungen ermöglichen. Alle heute verfügbaren Behandlungen haben zuvor klinische Studienphasen durchlaufen.

Wird der Patient, der an einer klinischen Studie teilnimmt, bezahlt?

Im Gegensatz zu Studien, an denen gesunde Freiwillige teilnehmen, werden onkologische Patienten, die an einer klinischen Studie teilnehmen, nicht bezahlt. Die Teilnahme an der Studie ist jedoch gratis für den Patienten und die medizinischen Kosten (Untersuchungen, Pflege usw.) werden vollständig vom Sponsor der Studie übernommen. Darüber hinaus werden in vielen Fällen auch die mit der klinischen Studie verbundenen potenziellen Kosten wie Transportkosten übernommen.

Quellen: LEEM

Patientenverbände

ELLyE

Ensemble Leukämie-Lymphome Espoir

Entdecke diesen Verein ->
AKL+ROS1

Gruppe von Pflegekräften und Patienten, die von nichtkleinzelligem Lungenkrebs betroffen sind, der eine genetische Mutation (ALK+, ROS1, NRG1,...) exprimiert

Entdecke diesen Verein ->
Patients en réseau

Entwickeln Sie Gemeinschaften für Patienten und ihre Angehörigen.

Entdecke diesen Verein ->