Informationsraum

Häufig gestellte Fragen

Wenn Eierstockkrebs innerhalb von 6 Monaten nach der ersten Chemotherapie mit Taxol und Carboplatin erneut auftritt, spricht man von einem „platinresistenten“ Rezidiv. Dies bedeutet, dass die Behandlung mit Platinsalzen nicht wirksam war und eine Änderung der Medikation zur Behandlung des Rückfalls erforderlich sein wird.

Tritt das Wiederauftreten erst 6 Monate (oder 12 Monate) nach Beendigung der Standardbehandlung auf, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass für die Behandlung eine Kombination von Chemotherapeutika mit Platinsalzen erforderlich ist, da das Rezidiv wahrscheinlich „platinempfindlich“ ist.

Unter den wichtigsten Chemotherapeutika zur Behandlung dieser Krebsart gibt es hauptsächlich Assoziationen zwischen Platinsalz Und ein Taxan. Zum Beispiel Carboplatin mit Paclitaxel (Taxol), das gemäß dem geltenden Protokoll alle drei Wochen oder wöchentlich verabreicht werden kann.

Dieser Krebs bildet sich im Gewebe des Gebärmutterhalses, dem unteren, schmalen Teil der Gebärmutter. Es wird normalerweise durch eine anhaltende Infektion durch bestimmte Arten von verursacht humanes Papillomavirus (HPV), eine sexuell übertragbare Infektion.

Lynch-Syndrom : Dieses erbliche Krebsprädisponationssyndrom wird durch Mutationen in DNA-Reparaturgenen wie MLH1, MSH2, MSH6 und PMS2 verursacht. Frauen mit Lynch-Syndrom haben ein erhöhtes Risiko, an Endometriumkarzinom zu erkranken.

Mutation PIK3CA : Diese Mutation wird häufig bei Endometriumkarzinomen beobachtet. PIK3CA-Mutationen aktivieren den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg, der das Wachstum und Überleben von Krebszellen fördert.

Verstärkung vonIHR 2 : Es wurde bei bestimmten Subtypen von Endometriumkarzinomen beobachtet. Diese genetische Veränderung kann zu einer übermäßigen Aktivierung des HER2-Signalwegs führen und das Tumorwachstum fördern.

Die Kenntnis dieser Mutationen kann bei der Wahl der Behandlungsmethoden und der klinischen Studien, an denen Sie teilnehmen möchten, als Richtschnur dienen.

Patientenverbände

Imagyn

Information — Forschung — Austausch — Sensibilisierung — Unterstützung

Découvrir cette association ->