Strahlentherapie, Definition und Funktion.

La Strahlentherapie besteht aus dem Senden Strahlungen (auch Strahlen oder Strahlung genannt), um Krebszellen zu zerstören, indem ihre Fähigkeit zur Vermehrung blockiert wird, während gleichzeitig das gesunde Gewebe und die Organe in der Nähe des Tumors so weit wie möglich erhalten bleiben. Wir sprechen dann von einem lokoregionale Krebsbehandlung, das heißt, in Bezug auf eine Körperregion. Einige Nebenwirkungen können auftreten, wie z. B. eine entzündliche Reaktion auf Bestrahlung, starke Müdigkeit oder sogar, insbesondere bei der Behandlung bestimmter gynäkologischer oder Prostatakrebsarten, Fruchtbarkeitsprobleme.

Was sind die Arten der Strahlentherapie?

Je nach Stadium des Krebses und dem betroffenen Organ variieren Form und Intensität der Strahlen. Es gibt drei Hauptarten der Strahlentherapie: externe Strahlentherapie, Brachytherapie und metabolische Strahlentherapie.

La externe Strahlentherapie ist die häufigste Art der Strahlentherapie zur Behandlung von Krebs. Der Patient wird Röntgenstrahlen ausgesetzt, die häufig von einer Maschine emittiert werden, die als linearer Teilchenbeschleuniger bezeichnet wird (LINAC). Diese Strahlen durchdringen die Haut und erreichen den Tumorbereich.

Während einer Brachytherapie, die radioaktiven Elemente (meistens Iridium oder Jod-125) werden in direktem Kontakt mit dem Tumor in den Körper eingebracht (Plesiocuritherapie) oder innerhalb des Tumors (interstitielle Brachytherapie).

Schließlich die metabolische Strahlentherapie (auch als vektorisierte interne Strahlentherapie bezeichnet) besteht in der oralen Verabreichung der radioaktiven Quelle (Getränk oder Kapsel) oder intravenös. Während dieser Behandlung werden Elemente (wie Radium oder Lutetium) instabil, d. h. radioaktiv. Diese radioaktiven Elemente heißen Radionuklide. Sie werden dann mit Molekülen in Verbindung gebracht, die in der Lage sind, auf krebskranke Organe abzuzielen. Auf diese Weise wird das Radionuklid vom Molekül geleitet und dringt leichter in die Tumorzellen des betreffenden Organs ein.

Was ist ein Gy?

Eins Grau (Gy) ist die Maßeinheit für die Messung der vom Patienten absorbierten Strahlungsdosis, d. h. Menge an Energie gesendet. Ein Gy entspricht der Energie von einem Joule (J), die in 1 kg (Kilogramm) Materie absorbiert wird. Dieses Gerät ist wichtig, um dem Patienten die am besten geeignete Behandlung zu verschreiben.

Neue Strahlentherapien, manchmal in Kombination mit anderen Behandlungen, werden regelmäßig entwickelt und müssen, bevor sie in der klinischen Routine von Patienten eingesetzt werden, Phasen vonklinische Studien. Sie können sich über diese Strahlentherapie-Studien informieren, indem Sie eine Verbindung zur Klineo-Plattform herstellen.

Quellen: Nationales Krebsinstitut, Hospices Civils de Lyon, Hospices Civils de Lyon, Gustave Roussy Institute, Arcagy Gyneco, Canadian Cancer Society

Patientenverbände

NEURO VIE

NEURO VIE ist eine Vereinigung, die sich für die Bekämpfung von Hirntumoren der Grade 2, 3 und 4 bei Erwachsenen und Kindern einsetzt.

Entdecke diesen Verein ->
ELLyE

Ensemble Leukämie-Lymphome Espoir

Entdecke diesen Verein ->
France Asso Cancer et Peau

Vorbeugung — Unterstützung — Erforschung von Hautkrebs

Entdecke diesen Verein ->