HNO-Krebs, besser bekannt als Kopf- und Halskrebs, sind Krebsarten, die sich in einem der Organe des oberen Aerodigestivtrakts (VADS, d. h. im Verdauungssystem und in den oberen Atemwegen) entwickeln. Sie umfassen daher Krebserkrankungen des Mundes (einschließlich Lippen und Zunge), des Nasopharynx (Cavum), des Hypopharynx, der Speicheldrüsen und des Larynx (häufiger als Kehlkopfkrebs bezeichnet).
Ein Biomarker, in manchen Fällen auch genetische Mutationen genannt, ist ein messbares biologisches Merkmal, das mit einem normalen oder nicht normalen Prozess zusammenhängt. In der Onkologie können unter den Biomarkern bestimmte Abnormalitäten (häufig Mutationen) auf der Ebene eines Gens die Wirkung eines Zielarzneimittels vorhersagen. Diese Informationen finden Sie im molekularbiologischen Bericht (oder NGS) oder in einem Konsultationsbericht. Bei HNO-Krebs sind das p16-Protein, der epidermale Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR), das HPV-Virus (humanes Papillomavirus) und das TP53-Gen die häufigsten Biomarker.
Zu den Krebserkrankungen der Mundhöhle (oder Mundkrebs) gehören Krebserkrankungen, die sich an den Lippen, der Zunge, dem Zahnfleisch, dem Gaumen oder an der Innenseite der Wangen entwickeln. Unter diesen Krebsarten ist Zungenkrebs am häufigsten, und die hauptsächliche Histologie für Zungenkrebs ist Plattenepithelkarzinom.
Der TNM-Score ist ein Klassifizierungssystem, das verwendet wird, um das Stadium einer Krebserkrankung zu beurteilen, die Behandlung zu planen und die Prognose vorherzusagen.
Drei Parameter müssen berücksichtigt werden:
TNM-Diagramm für Zungenkrebs
Zur Behandlung von Zungenkrebs können verschiedene Behandlungen eingeführt werden. Eine Operation kann durchgeführt werden, um den Tumor zu entfernen. Behandlungen von Strahlentherapie und Brachytherapie werden ebenfalls verwendet.
Der Larynx ist Teil des Atmungssystems. Es verbindet den Hals mit der Luftröhre. Kehlkopfkrebs beginnt in Plattenepithelzellen, die den inneren Teil des Larynx auskleiden. Die häufigste Histologie ist Plattenepithelkarzinom. Bevor Krebs entsteht, werden präkanzeröse Läsionen im Larynx genannt Dysplasien.
Der TNM-Score ist ein Klassifizierungssystem, das verwendet wird, um das Stadium einer Krebserkrankung zu beurteilen, die Behandlung zu planen und die Prognose vorherzusagen.
Drei Parameter müssen berücksichtigt werden:
TNM-Diagramm für Kehlkopfkrebs
Wenn eine lokale Behandlung mit Operation und/oder Bestrahlung nicht angeboten werden kann, wird häufig eine Chemotherapie zur Behandlung von Kehlkopfkrebs eingesetzt.
In erster Linie kann die Chemotherapie eine Monotherapie (Methotrexat, Mitomycin oder Cisplatin) oder eine Kombination von Medikamenten sein. Das TPF-Protokoll (Taxoter, Cisplatin und 5-Fluorouracil) wird oft angeboten.
Als zweite Behandlungslinie können andere Monotherapeutika wie Docetaxel (Taxotere), Gemcitabin (Gemzar) oder Vinorelbin (Navelbin) vorgeschlagen werden.
Die Speicheldrüsen sind die Organe, die für die Speichelproduktion verantwortlich sind. Tumoren bilden sich häufig hinter dem Unterkiefer (im hinteren Teil des Mundes) oder im Gaumen. Zu den häufigsten Histologien gehören adenoide zystische Karzinome.
Der TNM-Score ist ein Klassifizierungssystem, das verwendet wird, um das Stadium einer Krebserkrankung zu beurteilen, die Behandlung zu planen und die Prognose vorherzusagen.
Drei Parameter müssen berücksichtigt werden:
TNM-Diagramm für Speicheldrüsenkrebs
Die häufigste Behandlung von Speicheldrüsenkrebs ist Chirurgie, bei dem die gesamte betroffene Drüse entfernt wird. Im Allgemeinen wird diese Operation durch eine Behandlung von ergänzt adjuvante Strahlentherapie.
Die Tumoren, die diese Art von Krebs verursachen, werden aus Zellen im Hypopharynx gebildet. Der Hypopharynx ist der untere Teil des Pharynx. Es ist ein Verdauungstrakt, der den Larynx (Rachen) mit der Speiseröhre verbindet. Es ist an verschiedenen Aktionen beteiligt, einschließlich Atmen und Schlucken. Die häufigste Histologie für diese Krebsart ist Plattenepithelkarzinom.
Der TNM-Score ist ein Klassifizierungssystem, das verwendet wird, um das Stadium einer Krebserkrankung zu beurteilen, die Behandlung zu planen und die Prognose vorherzusagen.
Drei Parameter müssen berücksichtigt werden:
TNM-Diagramm für Hypopharynxkarzinome
Für diese Krebsarten können mehrere Behandlungen eingeführt werden:
Das Cavum (Nasopharynx) entspricht dem oberen Teil des Pharynx. Es gibt drei Arten von Kavalkarzinomen. Der keratinisierendes Plattenepithelkarzinom, das nicht keratinisierendes Plattenepithelkarzinom Und dieUCNT (Undifferenzierter Nasopharynxkarzinom-Typ).
Der TNM-Score ist ein Klassifizierungssystem, das verwendet wird, um das Stadium einer Krebserkrankung zu beurteilen, die Behandlung zu planen und die Prognose vorherzusagen.
Drei Parameter müssen berücksichtigt werden:
TNM-Diagramm für Kavalkarzinome
Die am häufigsten verwendeten Behandlungen für diese Krebsart sind die intensitätsmodulierte konforme Strahlentherapie (RCMI) und Chemotherapie. Bei der Chemotherapie ist der BEC-Protokoll (Bleomycin, Epirubicin, Cisplatin) wird oft angeboten.