Krebs bei Kindern unterscheidet sich von Krebs bei Erwachsenen in Bezug auf Art, Entwicklung und Reaktion auf die Behandlung. Bei Kindern gilt Krebs als seltene Erkrankung. Tatsächlich machen Krebserkrankungen bei Kindern 1% der jährlich entdeckten Krebsarten aus.
Informationen zu diesen Krebsarten finden Sie in den Antworten auf die folgenden Fragen. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Websites:
Die häufigsten Krebsarten bei Kindern sind:
Die Behandlung hängt von der Art des Krebses ab, umfasst jedoch in der Regel eine Kombination aus:
Es gibt mehrere Unterbringungs- und Transportlösungen, damit Familien das Kind während der Behandlung im Krankenhaus besuchen können. Beispielsweise können Fahrzeuge von einigen Autovermietern zur Verfügung gestellt werden. Auf die gleiche Weise können Zimmer von bestimmten Hotelunternehmen oder Gästehäusern angeboten werden. Weitere Informationen zu den verschiedenen bestehenden Lösungen finden Sie auf der U-Links-Website der Französischen Gesellschaft zur Bekämpfung von Krebs und Leukämie bei Kindern und Jugendlichen (SFCE): https://u-link.eu/hebergement-et-transport
Die Aussichten hängen von der Art des Krebses, dem Stadium, in dem er entdeckt wurde, und dem Ansprechen auf die Behandlung ab. Die Überlebensraten verbessern sich dank Fortschritten in der klinischen Forschung, neuer Medikamente und bewährter Behandlungsmethoden. Unterstützende Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität der Kinder während und nach der Behandlung sind ebenfalls im Gange.
Leukämie ist eine Art von Blutkrebs, der sich im Knochenmark entwickelt. Es ist gekennzeichnet durch die schnelle Vermehrung abnormaler Blutzellen, die in normale Blutzellen eindringen und diese schließlich hemmen können. Bei Kindern kann diese Krebsart schnell fortschreiten und erfordert oft eine sofortige Behandlung.
Leukämien bei Kindern werden hauptsächlich in zwei Typen eingeteilt, von denen jeder mehrere Subtypen hat:
Biomarker und genetische Mutationen variieren je nach Art der Leukämie und helfen bei der Auswahl therapeutischer Maßnahmen:
Zu den Behandlungen bei pädiatrischen Leukämien gehören:
Das Lymphom ist eine Krebsart, die das Lymphsystem betrifft, das für die körpereigene Immunabwehr verantwortlich ist. Es ist gekennzeichnet durch eine abnormale Proliferation von Lymphozyten, einer Art weißer Blutkörperchen. Bei Kindern gibt es zwei Haupttypen von Lymphomen: das Hodgkin-Lymphom (HL) und das Non-Hodgkin-Lymphom (NHL), die jeweils spezifische Merkmale und Behandlungen aufweisen.
Hodgkin-Lymphom (HL)
Non-Hodgkin-Lymphom (NHL)
Hodgkin-Lymphom: NFkB-Mutationen und REL-Amplifikation
Non-Hodgkin-Lymphom: Translokation t (8; 14), TP53-Mutationen und BCL2-Dysregulation, genomische Anomalien bei TCR und ALK
Diese Behandlungen können in Intensität und Kombination variieren, abhängig vom Alter des Kindes, dem allgemeinen Gesundheitszustand und den spezifischen Merkmalen des Lymphoms. Kontinuierliche Fortschritte beim Verständnis der genetischen Grundlagen von Lymphomen bei Kindern ebnen den Weg für gezieltere und potenziell weniger toxische Behandlungen.
Das Neuroblastom entsteht durch sympathisches Nervengewebe, das an verschiedenen Stellen im Körper vorhanden ist (auf der Ebene der Nebenniere, die sich über der Niere befindet, und in der gesamten Wirbelsäule). Neuroblastome können daher abdominaler, thorakaler, zervikaler oder beckischer Natur sein. Darüber hinaus werden mehr als die Hälfte der Neuroblastome in einem metastatischen Stadium entdeckt, d. h. bei einem Tumor, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat, insbesondere in den Knochen und im Knochenmark.
Neuroblastome werden traditionell nicht wie andere Krebsarten in histologische Subtypen eingeteilt, aber sie werden häufig anhand ihres histopathologischen Erscheinungsbildes und ihrer Risikokategorisierung bewertet, was wichtige biologische Unterschiede widerspiegelt:
Neuroblastome sind durch verschiedene Biomarker und genetische Mutationen gekennzeichnet, die Auswirkungen auf Prognose und Behandlungsmöglichkeiten haben: Wir finden Amplifikationen von MYCN, Mutationen in ALK, Veränderungen in TP53.
Das Stadium eines Krebses ermöglicht es, den Entwicklungsstand des Krebstumors zu bestimmen. Die folgende Tabelle beschreibt die Stadien eines Neuroblastoms.
Es gibt drei Hauptbehandlungen für Neuroblastome: Operation, Bestrahlung und Chemotherapie. Die in der Chemotherapie verwendeten Medikamente sind am häufigsten Cisplatin, Etoposid, Vincristin, Doxorubicin und Cyclophosphamid.
Das Retinoblastom ist ein Tumor in der Netzhaut eines Kindes. In den meisten Fällen entwickelt es sich vor dem 5. Lebensjahr.
Das Retinoblastom ist hauptsächlich mit Veränderungen des RB1-Gens verbunden, das eine Schlüsselrolle bei der Zellzyklusregulation spielt. Es kann aber auch zu Amplifikationen von MYCN oder anderen genetischen Veränderungen kommen.
Das Stadium eines Krebses ermöglicht es, den Entwicklungsstand des Krebstumors zu bestimmen. Die folgende Tabelle beschreibt die Stadien des Retinoblastoms.
In einem spezialisierten Zentrum können verschiedene Behandlungen angeboten werden. Die wichtigsten sind:
Das Nephroblastom, auch Wilms-Tumor genannt, ist eine Krebserkrankung, die bei kleinen Kindern die Nieren befällt (sie tritt im Alter zwischen 1 und 5 Jahren auf). Diese Art von Krebs entwickelt sich bei Metanephrose, einem Teil der embryonalen Niere, der die endgültige Niere bildet.
Die wichtigsten Mutationen, die an Nephroblastomen beteiligt sind, sind WT1-Genmutationen, WTX-Genanomalien, MYCN-Amplifikationen und TP53-Amplifikationen.
Das Stadium eines Krebses ermöglicht es, den Entwicklungsstand des Krebstumors zu bestimmen. Die folgende Tabelle beschreibt die Stadien eines Nephroblastoms, die für die Internationale Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie (SIOP) definiert wurden.
Zur Behandlung des Nephroblastoms wird zunächst eine Chemotherapie vorgeschlagen, um die Größe des Tumors vor der Operation zu reduzieren. Die für diese Chemotherapie am häufigsten verwendeten Medikamente sind Vincristin, Actinomycin D und Adriamycin. Die vorgeschlagene Operation, die als erweiterte Nephrektomie bezeichnet wird, beinhaltet die Entfernung der erkrankten Niere.
Das Hepatoblastom ist ein Leberkrebs, der in den meisten Fällen vor dem 4. Lebensjahr auftritt. Es ist die häufigste Form von bösartigem Lebertumor bei Kindern. Obwohl die allgemeine Inzidenz von Hepatoblastomen gering ist, ist ihre Erkennung aufgrund der Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung von entscheidender Bedeutung.
Das Hauptgen, das an der Umwandlung von Leberzellen in Krebstumoren beteiligt ist, ist das Onkogen -Catenin. Die Aktivierung dieses Gens kann mit Mutationen in den folgenden Genen einhergehen: NFE2L2, TERT, GPC3, RPS6KA3 und CREBBP.
Das Stadium eines Krebses ermöglicht es, den Entwicklungsstand des Krebstumors zu bestimmen. Die folgende Tabelle beschreibt die Stadien des Hepatoblastoms.
The main treatment for hepatoblastoma is Präoperative Chemotherapie (Hauptsächlich basierend auf Cisplatin) zur Verkleinerung des Tumors, eine Operation zurEntfernung des Tumors Dann endlich ein Postoperative Chemotherapie.
Beachten Sie, dass bei großen Tumoren eine Lebertransplantation durchgeführt werden kann.
Wie entstehen Krebstumore bei Kindern?
Tumoren bei Kindern neigen aufgrund der schnellen Zellteilung dazu, schneller zu wachsen als bei Erwachsenen. Sie sprechen jedoch häufig gut auf Behandlungen wie Chemotherapie und Bestrahlung an.