Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Klineo

Die Klineo-Lösung basiert auf einem multidisziplinären Gründungsteam, das sich aus einem medizinischen Onkologen des Gustave Roussy-Instituts und zwei polytechnischen Ingenieuren zusammensetzt.

Klineo möchte technologische Fortschritte in den Dienst der Patienten stellen, um die Aufnahme von Patienten in klinische Studien zu beschleunigen. Ziel ist es, die klinische Entwicklung neuer Therapien zu fördern und die Unterschiede beim Zugang zu neuen Behandlungen für alle Patienten zu verringern, unabhängig davon, ob sie in einem Expertenzentrum untersucht werden oder nicht.

Die Gesundheitsdaten der Patienten auf Klineo sind Vertraulich und gespeichert auf Servern in Frankreich vom Gesundheitsministerium als HDS (Health Data Hosters) zertifiziert.

Die Zertifizierung von Gesundheitsdaten-Hosts ist verpflichtend und hat eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren, wobei ein jährliches Überwachungsaudit durchgeführt wird. Diese Zertifizierung zielt darauf ab, den Schutz personenbezogener Gesundheitsdaten zu stärken und ein vertrauensvolles Umfeld für die Nachsorge der Patienten zu schaffen.

Ich bin geduldig

Um nach einer klinischen Studie auf Klineo zu suchen, füllen Sie einfach Ihr Profil in 4 Schritten aus:

  1. Informationen zu meiner Krebserkrankung
  2. Meine Gesundheitsreise
  3. Mein Werdegang
  4. Meine Dokumente (optional)

Wenn Sie Fragen zu den Suchfeldern haben, können Sie auf die „i“ -Symbole klicken, um weitere Informationen zu erhalten.

Auf der Startseite können Sie Ihr Profil jederzeit ändern, falls sich etwas ändert.


Hier ist ein einminütiges Anleitungsvideo für die Versuchsforschung: Video

Wenn Sie Ihr Konto mit dem Ihres Onkologen verknüpfen, können Sie Ihr Profil und die gewünschten klinischen Studien direkt über die Plattform mit ihm teilen, um sie während der Konsultationen zu besprechen.

Dieser Assoziationsschritt ermöglicht Ihrem Onkologen einen schnellen Zugriff auf Ihr Patientenprofil, was die Identifizierung geeigneter klinischer Studien erleichtert und ihn möglicherweise dazu veranlasst, Kontakt mit ihnen aufzunehmen.

Auf der Startseite können Sie die Kontaktdaten Ihres Onkologen (Name, Vorname, E-Mail, Praxiszentrum,...) eingeben, um Ihr Konto mit seinem zu verknüpfen.

In diesem Schritt können Sie Ihrem Onkologen Folgendes mitteilen:

  1. Ihr Patientenprofilund erleichtert so seine Arbeit, indem er Zeit für die Suche nach geeigneten klinischen Studien spart.
  2. Wichtige TestsIdiotisch die Sie bei Ihren Suchanfragen gespeichert haben (das Teilen von Testversionen erfolgt nicht automatisch, Sie können frei wählen, welche Testversionen Sie teilen möchten oder nicht).

Nein, es ist nicht zwingend erforderlich, Ihren Onkologen zu informieren, um zu forschen.

Ich bin Arzt

Um auf Klineo nach einer Testversion zu suchen, haben Sie auf der Startseite zwei Möglichkeiten:

  1. Suchen Sie, indem Sie die medizinischen Felder ausfüllen (Fachgebiet, Organ, Histologie, Biomarker...)
  2. Suche nach Titel, Akronym oder NCT

Hier ist ein einminütiges Anleitungsvideo für die Versuchsforschung: Video

Im Anschluss an Ihre Suche haben Sie die Möglichkeit, eine (oder mehrere) Studie (en) auszuwählen und eine (oder mehrere) Anfragen an die Ermittlungszentren zu senden.

Anschließend müssen Sie ein Patientenformular ausfüllen, das Ihrer Anfrage beigefügt wird. Die bei der Suche eingegebenen Informationen werden dort automatisch vorausgefüllt.

NB: Es ist auch möglich, über die Startseite eine Patientenanfrage direkt an verschiedene Krankenhausdienste zu senden, darunter mehrere Frühphasenzentren.

Wenn Sie Prüfer einer oder mehrerer Partnerstudien sind, haben Sie über Ihr Klineo-Konto Zugriff auf Aufnahmeanträge (Tab „Erhaltene Anfragen“).

Sie können die Liste der Studien, für die Sie als Prüfer tätig sind, auch auf der Seite „Meine Studien“ einsehen.